Region, Land
Oberösterreich, Österreich

Lokale Landnutzung
Wald

Bodentyp
Chromische Kambisole und Hydromorphe Stagnosole

Ökologische Zone
Alpensüden

Partner
AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Die Zöbelboden_IP3-Fallstudie

Das Untersuchungsgebiet am Zöbelboden ist 90 Hektar groß und liegt im nördlichen. Teil des Nationalparks „Nördliche Kalkalpen“ (N 47°50’30″”, E 14°26’30″”) (www.umweltbundesamt.at/im). Das Gebiet gliedert sich in einen sehr steilen Hang mit typische montane Bergmischwälder und Rendzinenböden und ein flaches Plateau mit Fichte und Braunlehmböden. Der Hauptgesteinstyp ist Dolomit. Die langfristige durchschnittliche Jahrestemperatur 8,2 °C und Niederschlagsmenge liegt zwischen 1500-1800mm.

Ziele

  • Das Ziel der langzeit Monitoirng ist den Zustand und die Auswirkungen von Luftschadstoff-Belastungen und Klimawandel auf Bergwaldökosysteme zu bestimmen und deren künftige Entwicklung vorherzusagen.

Lokaler Fokus

  • Ökosystemwiederherstellung
  • Naturschutz

Media